Sanieren, um zu erhalten

«Wir möchten die Siedlung Im Tiergarten in die Zukunft führen und ihre Identität bewahren. Ihre Geschichte ist eng verknüpft mit der von PLAZZA, die als Eigentümerin auch hier zuhause ist.»
Franziska Kunz, Leiterin Bewirtschaftung und Portfolio PLAZZA AG
Fünf Ziele der Sanierung
Gesamtsanierung mit Weitblick
Die umfassende Sanierung stellt sicher, dass die charakteristische Siedlung langfristig Bestand hat.
Die umfassende Sanierung stellt sicher, dass die charakteristische Siedlung langfristig Bestand hat.
Ein Stück Quartier erhalten und aufwerten
Die Siedlung Im Tiergarten ist einzigartig und prägend für das Quartier. Deshalb bleiben sämtliche Gebäude und Aussenräume erhalten. Mit der Sanierung werden die Bauten und die Umgebung aufgewertet, was auch zum Quartierbild beiträgt.
Die Siedlung Im Tiergarten ist einzigartig und prägend für das Quartier. Deshalb bleiben sämtliche Gebäude und Aussenräume erhalten. Mit der Sanierung werden die Bauten und die Umgebung aufgewertet, was auch zum Quartierbild beiträgt.
Keine Kündigungen
Die Sanierung wird so geplant, dass die Mieterinnen und Mieter in ihren Wohnungen bleiben können.
Die Sanierung wird so geplant, dass die Mieterinnen und Mieter in ihren Wohnungen bleiben können.
Massvolle Sanierung
Die Massnahmen sind zielgerichtet und massvoll. Sie stellen sicher, dass die Siedlung den Anforderungen an Wohnraum für die nächsten 30 Jahre entspricht.
Die Massnahmen sind zielgerichtet und massvoll. Sie stellen sicher, dass die Siedlung den Anforderungen an Wohnraum für die nächsten 30 Jahre entspricht.
Nachhaltigkeit
und Beitrag gegen Hitzeinseln
Ziel ist eine umweltfreundliche Siedlung Im Tiergarten – dank energetischer Verbesserung und Photovoltaik. Mehr Grün und zusätzliche Bäume im Aussenraum tragen zur Hitzeminderung im Quartier bei und die teilweise neue Bepflanzung zu mehr Biodiversität in der Stadt.
Ziel ist eine umweltfreundliche Siedlung Im Tiergarten – dank energetischer Verbesserung und Photovoltaik. Mehr Grün und zusätzliche Bäume im Aussenraum tragen zur Hitzeminderung im Quartier bei und die teilweise neue Bepflanzung zu mehr Biodiversität in der Stadt.
Ablauf und Massnahmen
Von Juli 2025 bis Ende 2027 werden die 46 Häuser der Siedlung etappenweise saniert. Die Abläufe wurden bis ins Detail für den gesamten Zeitraum geplant, damit Dauer und Einschränkungen der Sanierung so weit als möglich minimiert werden können.
PLAZZA saniert die Liegenschaft umfassend, sodass diese in einem Schritt für weitere 30 Jahre ertüchtigt wird. Die Sanierungsmassnahmen verbessern die Energiebilanz sowie den Wohnkomfort der Siedlung und stellen sicher, dass die Bausubstanz der Gebäude langfristig erhalten werden kann.
PLAZZA saniert die Liegenschaft umfassend, sodass diese in einem Schritt für weitere 30 Jahre ertüchtigt wird. Die Sanierungsmassnahmen verbessern die Energiebilanz sowie den Wohnkomfort der Siedlung und stellen sicher, dass die Bausubstanz der Gebäude langfristig erhalten werden kann.
Die Sanierungsmassnahmen
«Die Planung einer solchen Sanierung ist logistisch hochkomplex. 466 Wohnungen sollen möglichst effizient saniert und die Einschränkungen für Bewohnende und Nachbarschaft dabei so gering wie möglich gehalten werden.»
Marcel Gilgen, Leiter Projektentwicklung PLAZZA AG
3 Bauetappen
Meilensteine
Die Sanierung wurde so geplant, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner in ihren Wohnungen bleiben können. Hier die wichtigsten Schritte im Planungs- und Bauprozess.